Gottfried Keller-Stiftung
Die Gottfried Keller-Stiftung (GKS) wurde 1890 von Lydia Welti-Escher ins Leben gerufen, der Tochter und Erbin des Politikers, Wirtschaftsführers und Eisenbahnunternehmers Alfred Escher. Sie vermachte der Eidgenossenschaft einen grossen Teil ihres Vermögens mit dem Auftrag, aus den Erträgen bedeutende Werke der bildenden Kunst zugunsten der Schweizer Museen anzukaufen. Seit ihrer Gründung erinnert der Name der Stiftung an den berühmten Schweizer Dichter und Maler Gottfried Keller, der ein Freund der Familie Escher war.

Themen

Sammlung online

Gottfried Keller-Stiftung

Ausstellungen
Vom 14. Februar bis 22. April 2019
Bundesamt für Kultur
Kunstsammlungen des Bundes
Gottfried Keller-Stiftung
Hallwylstrasse 15
3003 Bern
Gottfried Keller-Stiftung
Hallwylstrasse 15
3003 Bern